Fabian Jüngling
Fabian Jüngling wurde 1999 in Kaufbeuren geboren und erhielt im Alter von fünf Jahren seinen ersten Violinunterricht. 2014 wurde er als Jungstudent bei Prof. Rudens Turku am Landeskonservatorium Feldkirch aufgenommen. Sein Bachelorstudium schloss er 2022 an der Hochschule für Musik Würzburg in der Klasse von Prof. Sören Uhde ab. Es folgte ein Masterstudium an der Hochschule für Musik München bei Prof. Lena Neudauer und Prof. Julia Fischer. Seine Ausbildung vertiefte er bei Meisterkursen renommierter Künstler wie Lihay Bendayan, Herwig Zack, Ingolf Turban, Sophia Jaffé und Tabea Zimmermann.
Fabian Jüngling erhielt sowohl auf der Geige als auch auf dem Klavier zahlreiche 1. Preise. Er ist mehrfacher Bundes- und Sonderpreisträger bei »Jugend musiziert«, Preisträger des »Solisten-Wettbewerbs« am Vorarlberger Landeskonservatorium und des Internationalen Klavierduo-Festivals Bad Herrenalb. Zudem bekam er einen Förderpreis beim Fischer-Flach-Wettbewerb der Hochschule für Musik Würzburg und wurde mit dem Jugendkulturpreis der Stadt Kaufbeuren ausgezeichnet.
Neben dem Orchesterspiel widmet sich Fabian Jüngling leidenschaftlich der Kammermusik und spielt regelmäßig bei Festivals im In- und Ausland. Wichtige Impulse erhielt er mit seinem Quartett von Raphaël Merlin sowie dem Goldmund Quartett. Mit seinem Streichtrio ist er Stipendiat bei »Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V.«.
Orchestererfahrung sammelte er als Konzertmeister und Stimmführer im Bayerischen Landesjugendorchester, dem ODEON Jugendsinfonieorchester München sowie dem vbw Festivalorchester. Von 2021 bis 2023 war Fabian Jüngling Akademist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Seit 2024 ist er festes Mitglied des Orchesters.