Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO
Frederike Jehkul-Sadler © BR\Astrid Ackermann

Frederike Jehkul-Sadler

Violoncello

Frederike Jehkul-Sadler wurde 1987 in Hamburg geboren. Ihren ersten Cello-Unterricht erhielt sie im Alter von sieben Jahren. 2004 begann sie ihr Studium an der Münchner Musikhochschule bei Wen-Sinn Yang, 2008 setzte sie ihre Ausbildung in Lübeck bei Troels Svane fort und legte dort 2011 ihr Diplom ab.

Während ihres Studiums nahm sie an zahlreichen internationalen Meisterkursen teil, spielte in unterschiedlichen Kammermusikensembles und war ab 2008 Stipendiatin der rheinland-pfälzischen Landesstiftung Villa Musica, wo sie u. a. mit Kalle Randalu, Hariolf Schlichtig und Ana Chumachenco musizierte.

In den Jahren 2008 und 2009 war sie außerdem Stellvertretende Stimmführerin im Gustav Mahler Jugendorchester. 2010 erhielt Frederike Jehkul-Sadler einen Praktikumsplatz beim NDR Sinfonieorchester und einen Aushilfsvertrag beim BRSO, dessen festes Mitglied sie seit 2011 ist.

Interview

Kuriose Orte, an denen Sie musiziert/ geübt haben?
Geübt habe ich einmal an einem winzigen Bahngleis in Ligurien, um die von Trenitalia großzügig verschenkte Zeit totzuschlagen.

Wenn Sie nicht Ihr Instrument spielen würden, welches würden sie dann wählen?
Gesang, natürlich Bariton. 🙂

Welche drei Musikstücke würden Sie auf die berühmte Insel mitnehmen?
Schumann: Dichterliebe
Mahler: 5. Sinfonie
J.S. Bach: Motetten

Instant Compositions – Jugend komponiert für das BRSO 2021

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Im Rahmen von »Instant Compositions« entwickeln Preisträger*innen des Wettbewerbs »Jugend komponiert Bayern« ein kurzes Solo-Stück für ein Mitglied des BRSO – in engem Austausch mit »ihrem« Musiker bzw. ihrer Musikerin.

 

Raphael Erb
»Aus dem Traum erwachen«

Frederike Jehkul-Sadler Violoncello