»105 Freunde« – Kammerkonzert
Einführung und Ausstellungsbesuch ab 18.00 Uhr.
€ 18 | 10
Tickets über Museum Brandhorst

Programm
Mitwirkende
Informationen zum Programm
Ungewöhnliche, perkussive Klänge prägen John Cages Sonatas and Interludes (1946–1948). Sie entstehen durch die »Präparierung« bestimmter Saiten mit Materialien wie Schrauben, Gummi- und Plastikstücken, die Cage seit den 1940er Jahren vielfach in seinen Kompositionen einsetzte. Der zwanzigteilige Zyklus spiegelt Cages Begegnung mit der indischen Philosophie und sein daraus entwickeltes Credo, dass Musik dazu dienen solle, »den Geist nüchtern und ruhig zu machen, um ihn für göttliche Einflüsse zu öffnen.«