Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

74. Internationaler Musikwettbewerb der ARD

Finale Trompete
Freitag
12
September 2025
16.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Vorverkauf ab Dienstag, 5. August 2025, 9.00 Uhr
€ 28 | 24 | 18
U30-Tickets für 10 €

ARD Wettbewerb

Programm

Bernd Alois Zimmermann
Trompetenkonzert »Nobody knows de trouble I see«
Hans Werner Henze
Drei geistliche Konzerte aus: Requiem, für Trompete und Orchester
Wolfgang Rihm
MARSYAS (1999), Rhapsodie für Trompete mit Schlagzeug und Orchester, 2. Fassung, 1998/1999

Mitwirkende

Sasha Scolnik-Brower Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Der Dirigent: Sasha Scolnik-Brower

Seit der Saison 2024/25 bietet das »Bernard Haitink Conducting Fellowship« unter der Mentorenschaft von Chefdirigent Sir Simon Rattle jungen hochbegabten Dirigentinnen und Dirigenten ein zweijähriges Stipendium beim BRSO. Sein erster Gewinner: der 30-jährige US-Amerikaner Sasha Scolnik-Brower, der dieses Konzert dirigieren wird.

Mehr zum Fellowship

Weitere Konzerte

»105 Freunde« – Kammerkonzert
Di. 17. Juni 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Werke von John Cage und Erik Satie
Antonio Pappano & Igor Levit
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«