Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

Barocke Solokonzerte

Dienstag
30
November 2021
19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Orchesterakademie

Programm

Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
Antonio Vivaldi
Konzert für Fagott, Streicher und Basso continuo Nr. 11 g-Moll, RV 496
Giovanni Mossi
Concerto grosso für 4 Violinen, Streicher und Basso continuo g-Moll, op. 4/12
Antonio Vivaldi
Concerto für Oboe, Streicher und Basso continuo a-Moll, RV 463
Georg Philipp Telemann
Konzert für 3 Violinen, Streicher und Basso continuo F-Dur (Tafelmusik II), TWV 53:F1

Mitwirkende

Akademie des Symphonieorchesters des BR

Informationen zum Programm

Zur Tradition der Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks zählt das im Turnus von zwei Jahren stattfindende Barockkonzert, in dem sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten ausschließlich der Interpretation von Werken des 17. und 18. Jahrhunderts widmen.

Unter der Einstudierung von Stefan Schilli, Solo-Oboist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, erfüllen die jungen Musikerinnen und Musiker das Technikum mit barocken Klängen und lassen eine Suite und Concerti von Bach, Vivaldi, Mossi und Telemann im urbanen Umfeld aufleben.

Moderation: Marlen Reichert, BR-Klassik

Weitere Konzerte

Sir Antonio Pappano & Igor Levit
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Sir Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«