Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Iván Fischer & Kirill Gerstein

Donnerstag
30
Januar 2025
20.00 Uhr
 – ca. 22.15 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO C
Freitag
31
Januar 2025
20.00 Uhr
 – ca. 22.15 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO C
Sonntag
2
Februar 2025
19.00 Uhr
 – ca. 21.15 Uhr
Nürnberg, Meistersingerhalle
Gastkonzert

Programm

Antonín Dvořák
Legende b-Moll, op. 59 Nr. 10
Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, op. 15
Pause
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 11 d-moll (arr. I. Fischer)
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 88

Mitwirkende

Iván Fischer Dirigent
Kirill Gerstein Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Sein Erstes Klavierkonzert ist für Brahms eine schwere Geburt. Zuerst will er eine Sonate für zwei Klaviere schreiben, dann eine Symphonie, bis das Stück schließlich das wird, was es heute ist: ein Klassiker seiner Gattung – und ein Koloss der Konzertliteratur. Für den Tastenvirtuosen Kirill Gerstein ein »unglaublich nobles, introspektives Stück mit wunderbar lyrischen Motiven, die sich subtil wie Wasserzeichen unter die Oberfläche legen«. Ein Schlüsselwerk für den damals 25-jährigen Brahms. Dirigent Iván Fischer stellt diesem Dvořáks Achte Symphonie gegenüber. Ein Werk mit dem Dvořák längst aus dem Schatten seines Freundes und Förderers Brahms getreten war. Und wohl eines seiner berühmtesten und beliebtesten, wegen seiner schwungvollen Heiterkeit, seinem entspannten Optimismus und seiner ungebrochenen Lebensfreude.

Programmhefttexte herunterladen

Werkeinführung zu Antonín Dvořáks Legende, op. 59 Nr. 10
Werkeinführung zu Johannes Brahms’ Erstem Klavierkonzert
Werkeinführung zu Johannes Brahms’ Ungarischem Tanz Nr. 11
Werkeinführung zu Antonín Dvořáks Achter Symphonie

Mehr zu den Mitwirkenden

Kirill Gerstein
Iván Fischer

Weitere Konzerte

Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
Do. 29. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © Stephan Rabold
Sir Simon Rattle
Werke von Boulez, Poulenc und Ravel
Mi. 4. Juni 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, TonHalle
Alisa Weilerstein © Evelyn Freja
Watch This Space | Alisa Weilerstein & Friends
Werke von Dmitrij Schostakowitsch
Do. 5. Juni 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Alan Gilbert © Peter Hundert
Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
Werke von Sibelius und Larcher
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert