Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Iván Fischer & Kirill Gerstein

Donnerstag
30
Januar 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO C
Freitag
31
Januar 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO C
Sonntag
2
Februar 2025
19.00 Uhr
Nürnberg, Meistersingerhalle
Gastkonzert

Programm

Antonín Dvořák
Legende, op. 59/10
Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, op. 15
Pause
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 11 d-moll (arr. I. Fischer)
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 88

Mitwirkende

Iván Fischer Dirigent
Kirill Gerstein Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Sein Erstes Klavierkonzert ist für Brahms eine schwere Geburt. Zuerst will er eine Sonate für zwei Klaviere schreiben, dann eine Symphonie, bis das Stück schließlich das wird, was es heute ist: ein Klassiker seiner Gattung – und ein Koloss der Konzertliteratur. Für den Tastenvirtuosen Kirill Gerstein ein »unglaublich nobles, introspektives Stück mit wunderbar lyrischen Motiven, die sich subtil wie Wasserzeichen unter die Oberfläche legen«. Ein Schlüsselwerk für den damals 25-jährigen Brahms. Dirigent Iván Fischer stellt diesem Dvořáks Achte Symphonie gegenüber. Ein Werk mit dem Dvořák längst aus dem Schatten seines Freundes und Förderers Brahms getreten war. Und wohl eines seiner berühmtesten und beliebtesten, wegen seiner schwungvollen Heiterkeit, seinem entspannten Optimismus und seiner ungebrochenen Lebensfreude.

Das Konzert im Radio

BR-KLASSIK überträgt das Konzert am Freitag, 31. Januar 2025, ab 20.03 Uhr live im Radio.

Zur Sendung

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin