Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Kammerkonzert

»Am Scheideweg«
Samstag
26
Oktober 2024
20.00 Uhr
 – ca. 22.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Max-Joseph-Saal
Kammerkonzert
Sonntag
15
Dezember 2024
18.00 Uhr
 – ca. 20.00 Uhr
Tutzing, Evangelische Akademie
Kammerkonzert

Programm

Arnold Schönberg
Kammersymphonie Nr. 1 E-Dur, op. 9
Carl Reinecke
Klaviertrio a-Moll, op. 188
(Arr. von Henrik Wiese)
Pause
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio B-Dur, op. 97 (»Erzherzog-Trio«)

Informationen zum Programm

Die Quartenfolge in Schönbergs Erster Kammersymphonie gilt als »Fanfare der Neuen Musik«. Ein Wendepunkt der Spätest-Romantik, die mit ihrer aufgeblähten Tonalität kurz vor dem Bersten ist. Und ein musikalischer Scheideweg für den »dissonanten Experimentierer«, der begeistert ist von seinem Stück. Nur stellt sich der Erfolg nicht ein: »Ich wünsche nichts sehnlicher, als dass man mich für eine bessere Art von Tschaikowsky hält. Höchstens noch, dass man meine Melodien kennt und nachpfeift.« Beethoven leuchtet dagegen mit seinem Erzherzog-Trio weit ins 19. Jahrhundert hinein. Allerdings bedeutete die Uraufführung im April 1814 für ihn selbst den Schlusspunkt; es ist sein letzter Auftritt als Pianist. Und Reinecke? Vielleicht steht hier das Publikum am Scheideweg: BRSO-Flötist Henrik Wiese sagt: »Man muss einfach seine Ohren und sein Herz öffnen und diese Musik auf sich wirken lassen.«

Programmhefttexte herunterladen

Werkeinführung zu Schönbergs Kammersymphonie op. 9
Werkeinführung zu Carl Reineckes Trio a-Moll op. 188
Werkeinführung zu Beethovens »Erzherzog-Trio«

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin