Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

Kammerkonzert

Barockmusik mit L'Accademia Giocosa
Samstag
24
Mai 2025
20.00 Uhr
 – ca. 22.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Max-Joseph-Saal
Kammerkonzert
Sonntag
25
Mai 2025
18.00 Uhr
 – ca. 20.00 Uhr
Tutzing, Evangelische Akademie
Kammerkonzert

Programm

Antonio Vivaldi
Konzert für zwei Oboen, Streicher und B.c. d-Moll, RV 535
Luigi Boccherini
Triosonate für zwei Violinen und B.c. d-Moll
Antonio Vivaldi
Konzert für Violine, Violoncello, Streicher und B.c. B-Dur, RV 547
Pause
Francesco Durante
Concerto f-Moll
José Pla
Triosonate für Oboe, Violine und Violincello in d-Moll
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre (Suite) B-Dur, TWV 55:B1
aus der »Tafelmusik III«

Mitwirkende

L'Accademia Giocosa
Marije Grevink Barockvioline
Valérie Gillard Barockvioline
David van Dijk Barockvioline
Véronique Bastian Barockviola
Hanno Simons Barockcello
Lukas Richter Kontrabass
Stefan Schilli Barockoboe
Tobias Vogelmann Barockoboe
Peter Kofler Cembalo

Audio on demand: Online bis 8. Juli 2025

L’Accademia Giocosa © Walter Glück

Informationen zum Programm

Die Musiker*innen des Münchner Barockensembles L'Accademia Giocosa zählen zu den ausgewiesenen Expert*innen für historische Aufführungspraxis im deutschsprachigen Raum. Das Ensemble wurde 2010 von Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks sowie freischaffenden Künstler*innen der Alte-Musik-Szene mit dem Ziel gegründet, die vielfältigen Klänge des 17. und 18. Jahrhunderts auf Originalinstrumentarium heiter und belebend – »giocoso« – zu vermitteln sowie in Vergessenheit geratene Werke neu vorzustellen. Mit Kompositionen von Antonio Vivaldi, Luigi Boccherini, Joan Baptista Pla, Francesco Durante und Georg Philipp Telemann präsentiert L'Accademia Giocosa bei diesem Kammerkonzert einen Reigen musikalischer Schätze, die Sir Simon Rattles neue Barock-Initiative wunderbar ergänzen.

Werkeinführung zu Antonio Vivaldis Konzerte RV 535 und RV 547
Werkeinführung zu Luigi Boccherinis Trio für zwei Violinen und Violoncello d-Moll
Werkeinführung zu Francesco Durantes Concerto f-Moll
Werkeinführung zu José Plas Triosonate d-Moll
Werkeinführung zu Georg Philipp Telemanns Suite B-Dur aus der »Tafelmusik III«

Weitere Konzerte

»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«