Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Konzert mit Freunden

Freitag
9
Dezember 2022
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert

Programm

Johannes Brahms
Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 11 für Kammerbesetzung
Pause
Antonín Dvořák
Serenade für Streicher E-Dur, op. 22

Mitwirkende

Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Tobias Steymans Violine
Benedict Hames Viola
Sebastian Klinger Violoncello
Wies de Boevé Kontrabass
Alexandra Forstner Flöte
Christopher Patrick Corbett Klarinette
Heinrich Treydte Klarinette
Francisco Esteban Rubio Fagott
Ursula Kepser Horn

Informationen zum Programm

Eine Musik leichteren Genres nach dem Vorbild der Mozart´schen Divertimenti sollte es werden, so berichtete Max Kalbeck über Brahms´ neuestes Kompositionsprojekt einer Serenade in D-Dur. Weil die Arbeit an einer Symphonie aber einfach nicht vorankam, befand sich der Komponist in einer schweren Krise: »Du hast keinen Begriff davon, wie es unsereinem zu Mute ist, wenn er immer so einen Riesen (Beethoven) hinter sich marschieren hört.« Deshalb versuchte er sich 1857 zunächst über die kleinere Form der Serenade der großen Symphonie anzunähern. Sein Werk war Vorbild für »den Kerl«, der »mehr Ideen als wir alle« haben. »Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere die Hauptthemen zusammenklauben«, schrieb Brahms über Antonín Dvořák. Der junge Komponist hatte mit seiner Serenade von 1875, in der zahlreiche Volksmelodien aus seiner Heimat anklingen, seinen späteren Mentor zutiefst beeindruckt.

Programmhefttexte herunterladen

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin