Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Matthias Hermann

Freitag
23
Mai 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Musica viva

Programm

Claude Vivier
«Et je reverrai cette ville étrange« für Trompete, drei Streicher, Klavier, Celesta und Schlagzeug
Helmut Lachenmann
«Klangschatten-mein Saitenspiel« für 48 Streicher und drei Klaviere
Rebecca Saunders
«To An Utterance« für Klavier und Orchester

Mitwirkende

Matthias Hermann Dirigent
Nicolas Hodges Klavier
Solist*innen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

»Es mag sein, dass ich in der konsequenten Einstimmigkeit zur reinsten, melodischen Form gelangt bin«, sagte Claude Vivier über sein 1981 komponiertes Werk, das er als Rückkehr zu Melodien seiner Vergangenheit beschrieb. Bei Helmut Lachenmann reicht das Spektrum von tonlosen, erstickten Klängen über unterschiedlich gefärbtes Rauschen bis zum klaren Ton. Ein »Angebot expressiver Intensität, die die bürgerliche Sehnsucht nach Schönheit überwinden möchte«, so Lachenmann. In Rebecca Saunders’ Klavierkonzert schießen Glissandi atemberaubend über die Tastatur, reißen den Klangraum auf und lassen ihn wieder zusammenfallen. Saunders hat diese Gesten mit Pianist Nicolas Hodges erkundet und sagt: »Ich mag es, die Möglichkeiten der Instrumente auszureizen und sie bis zu den äußersten Grenzen einer Klangpalette zu erforschen.«

musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Die zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.

Zur musica viva-Website

Weitere Konzerte

Do. 27. März 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin
Do. 10. Apr. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Tugan Sokhiev © Marco Borggreve
Tugan Sokhiev & Vadim Gluzman
Tschaikowsky Violinkonzert sowie Werke von Boulanger und Chausson
Sa. 12. Apr. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Max-Joseph-Saal
BRSO © Stan Hema
Kammerkonzert
»Fantasie und Mystik«
Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11