Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

musica viva: Matthias Hermann

Freitag
23
Juni 2023
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr mit Julian Kämper.

Musica viva

Kurzfristige Programmänderung: Statt des Streichtrios »Mes Adieux« mit dem Trio Recherche wird Helmut Lachenmanns Werk »Salut für Caudwell« mit dem Gitarren-Duo Scheidegger/Schmidt erklingen.

Programm

Helmut Lachenmann
»Salut für Caudwell«, Musik für zwei Gitarristen
Helmut Lachenmann
»Got Lost«, Musik für hohen Sopran und Klavier
Pause
Helmut Lachenmann
»My Melodies«, Musik für acht Hörner und Orchester (UA der finalen Fassung)
Kompositionsauftrag der musica viva des BR mit freundlicher Unterstützung der Freunde des BRSO

Mitwirkende

Matthias Hermann Dirigent
Gitarren-Duo Scheidegger/Schmidt:
Mats Scheidegger Gitarre
Stephan Schmidt Gitarre
Yuko Kakuta Sopran
Pierre-Laurent Aimard Klavier
Horngruppe des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Ein Klangfest für Helmut Lachenmann: Unter der Leitung von Matthias Hermann präsentieren Horngruppe und BRSO die Uraufführung der finalen Version von My Melodies. Die Komposition eröffnet eine enorme Bandbreite an Spielmöglichkeiten und erschließt neue Dimensionen des Klangs, was die Musik zum »Gegenstand der Beobachtung« und den Konzertsaal zum »Ort des Abenteuers« macht (Lachenmann). Pierre-Laurent Aimard und Yuko Kakuta widmen sich Lachenmanns Komposition Got Lost: ein hochvirtuoses Spiel, in dem Verse von Friedrich Nietzsche und Fernando Pessoa auf eine lapidare Notiz über einen verlorenen Wäschekorb treffen. drei Texte, die »ihrer pathetischen, poetischen, profanen Diktion entkleidet […], in ein intervallisch ständig sich wandelndes Klang-, Hall- und Bewegungsfeld geschickt« werden (Lachenmann).

musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Diese zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.

Zur musica viva-Website

Weitere Konzerte

Fr. 13. Okt, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © BR\Astrid Ackermann
musica viva: Sir Simon Rattle
Werke von Žuraj und Berio
Do. 19. Okt, 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Isabelle Faust © BR\Astrid Ackermann
Maxim Emelyanychev & Isabelle Faust
Werke von Fanny Hensel, Johannes Brahms und Robert Schumann
Do. 2. Nov, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Evgeny Kissin © Felix Broede
Krzysztof Urbański & Evgeny Kissin
Werke von Rachmaninow und Schostakowitsch
Fr. 10. Nov, 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Johannes Kalitzke © BR\Astrid Ackermann
musica viva: Johannes Kalitzke
Werke von Lisa Streich, Johannes Kalitzke (UA) und Luc Ferrari
Do. 16. Nov, 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
David Afkham © Gisela Schenker
David Afkham & Christian Tetzlaff
Werke von Alban Berg und Franz Schmidt
Do. 23. Nov, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Shiyeon Sung © Byungsoo Kim
Shiyeon Sung & Anton Barakhovsky & Sebastian Klinger
Werke von Ravel und Ligeti
Do. 30. Nov, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Constantinos Carydis © Thomas Brill
Constantinos Carydis
Werke von Nikos Skalkottas, Joseph Canteloube, Tōru Takemitsu und Ottorino Respighi