Schultour durch bayerische Schulen »Musik als Selbstporträt«, 20.-24. April 2026
Dauer: ca. 80 Minuten
Täglich zweimal, Uhrzeit nach Vereinbarung
Empfohlen für Realschulen und Gymnasiun ab Jahrgangsstufe 8
Wer das Ensemble kostenfrei an seine Schule einladen möchte, kann sich bis Sonntag, 30. November 2025, für eines unserer Konzerte bewerben.

Das 8. Streichquartett von Dmitrij Schostakowitsch trägt eine offizielle Widmung und eine inoffizielle. Offiziell widmete der Komponist sein Werk »den Opfern von Faschismus und Krieg«, als er 1960 in Dresden sah, welche Zerstörung der Krieg angerichtet hatte. Die Gespräche mit Augenzeugen über die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg bewegten ihn so stark, dass er auch seine persönlichen leidvollen Erfahrungen während dieser Zeit in das Stück mit einfließen ließ und es inoffiziell auch seinem eigenen Andenken widmete. Ob und wie solche Erfahrungen in Musik umgesetzt werden können, fragen vier Musiker*innen des BRSO, wenn sie im April 2026 mit ihrem Jugendkonzert an bayerische Schulen reisen. Die teilnehmenden Schüler*innen gestalten das Konzert zudem aktiv durch eigene Beiträge mit.
Programm
Mitwirkende

Entdecken und mitmachen!
BRSO und du – diesen Namen trägt das Musikvermittlungsprogramm des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Es eröffnet verschiedenste Zugänge zu Musik und zur Arbeit des Symphonieorchesters – in München und bayernweit, analog und digital.