Sir Simon Rattle

Programm
Mitwirkende
Informationen zum Programm
Die Wirkung von Francis Poulencs doppelchöriger A-cappella-Kantate Figure humaine ist enorm: Atemlos spitzt sich das Stück, das Gedichte des surrealistischen Lyrikers Paul Éluard in Klang gießt, in einen über vier Oktaven aufgefächerten Akkord zu, der den Sopranistinnen ein dreigestrichenes ›E‹ abverlangt. Ein Aufschrei als überwältigendes Finale dieses Chorjuwels, das zu den Lieblingswerken Sir Simon Rattles zählt. Mit Maurice Ravels Daphnis et Chloé (von dem bedauerlicherweise häufig nur die zweite Suite gespielt wird) schreitet der BRSO-Chefdirigent nach Fallas Dreispitz weiter auf seinem musikalischen Weg durch die Ballets Russes. Rituel in memoriam Bruno Maderna spielt Rattle Pierre Boulez‹ zu Ehren, der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert: »Mein Lehrer, Mentor und Freund, den ich schwer vermisse.«
Das Konzert im Radio
BR-KLASSIK überträgt das Konzert am Freitag, 30. Mai 2025, ab 20.03 Uhr live im Radio.