Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Symphonischer Hoagascht

Blasmusik trifft BRSO
Sonntag
7
Juli 2024
17.00 Uhr
München, Showpalast München
Sonderkonzert

Programm

Percy Aldridge Grainger
Lincolnshire Posy
Lorenz Dangel
«PHON«
(Kompositionsauftrag des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Uraufführung)
Pause
Hector Berlioz
»Grande symphonie funèbre et triomphale«, op. 15
Timo Dellweg
«Kaiserin Sissi«
Martin Scharnagl
«Euphoria«

Mitwirkende

Sir Simon Rattle Dirigent
Luise Kinseher Moderation
Dominik Glöbl Moderation
Ulrichsbläser Büchlberg
Jugendblasorchester Marktoberdorf e.V.
Blaskapelle Möckenlohe
Brass Band Unterallgäu
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Wir feiern den Antritt von Sir Simon Rattle als Chefdirigent des BRSO, in dem wir musikalische Traditionen in Bayern und seine Menschen zusammenbringen: Blasmusik und Symphonieorchester.

Weitere Informationen

Konzertvideo

Gruppenfoto Symphonischer Hoagascht mit Sir Simon Rattle © BR\Astrid Ackermann

Informationen zum Programm

Sir Simon Rattles faszinierende Reise durch Bayern und die Welt der Blasmusik erreicht ihren Höhepunkt: Über eine Saison lang sind der neue Chefdirigent und die Musiker*innen des BRSO quer durch den Freistaat gezogen, um ausgewählte Ensembles zu hören und mit ihnen zu spielen. Nun geht es für die Ulrichsbläser Büchlberg, das Jugendblasorchester Marktoberdorf, die Blaskapelle Möckenlohe und die Brass Band Unterallgäu gemeinsam mit Sir Simon Rattle sowie dem BRSO zum »Symphonischen Hoagascht« auf die Bühne. Musikalische Traditionen in Bayern und seine Menschen zusammenbringen, das schafft dieses einzigartige Projekt.

Programmhefttexte herunterladen

Zu Begriff und Wesensart des Hoagaschts
Bläserklänge von Percy Grainger, Lorenz Dangel, Hector Berlioz, Timo Dellweg und Martin Scharnagl

Mehr zu den Mitwirkenden

Ulrichsbläser Büchlberg e.V.
Jugendblasorchester Marktoberdorf e.V.
Blaskapelle Möckenlohe
Brass Band Unterallgäu e.V.
Luise Kinseher
Dominik Glöbl

Entdecken und mitmachen!

BRSO und du – diesen Namen trägt das Musikvermittlungsprogramm des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks ab der Saison 2023 / 2024. Wir begrüßen Sir Simon Rattle als neuen Chefdirigenten und als einen Menschen, dem es am Herzen liegt, dass Musik für alle da ist.

Mehr erfahren

Weitere Konzerte

Do. 27. März 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin
Do. 10. Apr. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Tugan Sokhiev © Marco Borggreve
Tugan Sokhiev & Vadim Gluzman
Tschaikowsky Violinkonzert sowie Werke von Boulanger und Chausson
Sa. 12. Apr. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Max-Joseph-Saal
BRSO © Stan Hema
Kammerkonzert
»Fantasie und Mystik«
Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11