SCHOENHOLTZ – Der Orchester-Podcast

Die 3. Staffel SCHOENHOLTZ
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Host Anne Schoenholtz, ist selbst Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde- und nimmt Sie mit hinter die Kulissen eines Spitzenorchesters. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustande kommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Am Ende jeder Folge ruft Anne auch wieder ihren neuen Chef, Sir Simon Rattle, an und stellt ihm Fragen aus der Community.
Neue Folge

Erstmal tief durchatmen!
Mit Timo Janzen, Bassist im BR-Chor
Heute gehen wir so richtig an die Basis des Musikmachens. Schon immer haben die Menschen getanzt und gesungen – darin liegt der Ursprung der Musik. Und damit ist die Musik seit jeher direkt mit Bewegung und Atem verbunden. Über das Thema »Atmung in der Musik« spricht Host Anne Schoenholtz mit Timo Janzen. Timo ist seit über 20 Jahren festes Ensemblemitglied beim Chor des Bayerischen Rundfunks, er steht auch oft als Solist auf der Bühne und unterrichtet außerdem Gesang an der Münchner Musikhochschule. Die beiden ergründen, warum Atmung nicht nur für Sänger und Bläser, sondern auch z.B. für Streicher eine wichtige Rolle spielt, sie arbeiten sich durch so einige Sänger-Klischees und klären – denn auch das gehört zum Thema Atmung – wie das so ist, wenn der Chornachbar eine deftige Knoblauchfahne hat …
Neue Folgen…
Jede Woche dienstags, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Über Anne Schoenholtz

»Vor ein paar Jahren habe ich eine neue Leidenschaft entdeckt: das Moderieren. Es macht mir großen Spaß, aus meiner Perspektive als Geigerin des BRSO Gespräche mit Musiker*innen zu führen, und ich habe das Gefühl, dass die vertraute Gesprächsatmosphäre besonders persönliche Einblicke in die Welt der Musik ermöglicht. Und genau das möchten wir mit unserem Orchester-Podcast: Wir nehmen die Zuhörer*innen mit hinter die Kulissen des BRSO. In Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen teilen wir Geschichten aus unserem Orchesteralltag. Aber auch Menschen aus ganz anderen gesellschaftlichen Bereichen sind bei mir im Podcast zu Gast. Ich finde es spannend, die Welt eines Sportlers, Mediziners, Kochs oder Schauspielers unserer Musikwelt gegenüberzustellen und im Gespräch oft überraschende
oder auch lustige Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Auch unser designierter Chefdirigent, Sir Simon Rattle, ist dabei im Podcast. Am Ende jeder Folge rufe ich ihn an und bitte ihn um seine Gedanken zum jeweiligen Thema. Ich finde es wichtig – und sehr bereichernd –, dass Sir Simon schon vor seinem Amtsantritt beim BRSO durch unseren Podcast dem Publikum persönlich näherkommt. Dadurch erreichen wir noch einmal mehr, was uns am Herzen liegt: weg von der Distanz zwischen Bühne und Publikum, hin zu den Menschen hinter den Instrumenten oder dem Taktstock.
Hören Sie doch mal rein – ich würde mich sehr freuen!«
Ihre Anne Schoenholtz
Das Podcast-Team
Host: Anne Schoenholz
Redaktion: Viktoria Schulmann, Svenja Wieser
Produktion Audio und Video: Felix Hentschel, Severin Vogl
Grafik: Nadja Pfeiffer, Astrid Ackermann (Coverfoto)
Projektleitung: Andrea Lauber