Die Posaunisten des BRSO spielen für Sie »We Wish You a Merry Christmas«
Felix Eckert, Uwe Schrodi, Lukas Gassner, Csaba Wagner
»We Wish You a Merry Christmas«
Gerald Kuhn (Arrangement)
© 2001 Nuketown Music
Aufgenommen am 3. Dezember 2024 in Taipeh während der Asien-Tournee des BRSO
Das perfekte Geschenk – Ein BRSO-Gutschein!
Sie möchten Freunden, Verwandten oder Kolleg*innen eine Freude bereiten? Mit einem BRSO-Gutschein haben Sie die Möglichkeit dazu.
Die Beschenkten können aus den Konzerten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks wählen und den Gutschein direkt online einlösen.
Wählen Sie hier Ihren Gutschein aus:
Bitte beachten Sie:
Die online gekauften Gutscheine sind ausschließlich bei Online-Ticketbestellungen auf brso.de für Konzerte des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks einlösbar. Der Gutschein ist im Jahr der Ausstellung und in den 3 Folgejahren gültig. Umtausch, Rücknahme und Rückerstattung sind ausgeschlossen. Bleibt der Ticketkaufpreis bei der Online-Einlösung hinter dem Gutscheinwert zurück, wird über den Restbetrag ein neuer Gutschein ausgestellt.
Konzerttipps fürs Neue Jahr
Mi. 22. Januar 2025 | 19 Uhr
Technikum im Werksviertel-Mitte, München
Watch This Space | Stefan Schilli und die BRSO Akademie
BRSO-Solo-Oboist Stefan Schilli ist ein langjähriger Freund der Akademie und hat für diesen Watch-This-Space-Abend ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Bach, Ligeti und Mozart ausgewählt.
Sa. 25. Januar 2025 | 14 Uhr
Isarphilharmonie im Gasteig HP8, München
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft.
Für Familien und Kinder ab 5 Jahren.
Mi. 29. Januar 2025 | 19 Uhr
Technikum im Werksviertel-Mitte, München
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Der österreichische Komponist, Dirigent und Chansonnier HK Gruber und der amerikanische Pianist russischer Herkunft Kirill Gerstein bündeln ihre wunderbar frei schwingenden Kräfte für ein Programm, das ins Berlin der 1920er Jahre zurückhorcht.
So. 9. Februar 2025 | 11 Uhr
Prinzregententheater, München
Sir Simon Rattle · BRSO hip
Hinter »hip« steckt nicht nur die englische Abkürzung für »historically informed performance«, sondern vor allem Sir Simon Rattles Initiative, das BRSO-Repertoire um Barockmusik zu erweitern – gespielt auf historischen Instrumenten. Den Auftakt macht der Chefdirigent mit drei der schönsten Bach-Kantaten.