Für Schüler*innen und Lehrkräfte
BRSO und du bayernweit

Schultour »Kartons und Querflöte«
Montag bis Freitag, 5. bis 9. Februar 2024
Täglich zweimal, Uhrzeit nach Vereinbarung
Dauer: ca. 45 Minuten
Eine Flötistin und drei Schlagzeuger des BRSO führen auf spielerische Art und Weise und mit viel Witz die Schüler*innen durch die breite Palette des Instrumentariums eines Schlagzeugers: Mit welchen Dingen kann man überhaupt Musik machen? Wie klingt Regen? Und warum sind Schlagzeugschlägel bunt? Gelegenheiten zum Mitmachen gibt es dabei vielfach!
Natalie Schwaabe (Flöte); Guido Marggrander, Christian Pilz, N.N. (Schlagzeug)
Empfohlen für Grundschüler*innen der Klassen 1–4
Wer das Ensemble kostenfrei an seiner Schule erleben möchte, kann sich bis zum 15. Oktober 2023 für eine der Aufführungen bewerben.

Schultour »Der Wind, der Wind…«
Montag bis Freitag, 18. bis 22. März 2024
Täglich zweimal, Uhrzeit nach Vereinbarung
Dauer: ca. 45 Minuten
Der Wind säuselt, pfeift oder tost in den Ohren, Schwalben zwitschern im aufkommenden Gewittersturm, durchs Schilf raschelt ein Lüftchen. Dieses interaktive Kinderkonzert lädt zum Lauschen, Staunen und Mitmachen ein und vermittelt auf leichtfüßige Weise erstes Wissen über die verschiedenen Blasinstrumente des Orchesters.
Natalie Schwaabe (Flöte), Tobias Vogelmann (Oboe), Bettina Faiss (Klarinette), Jesús Villa Ordóñez (Fagott), Ursula Kepser (Horn)
Empfohlen für Grundschüler*innen der Klassen 1–4
Wer das Kinderkonzert kostenfrei an seiner Schule erleben möchte, kann sich bis zum 15. Oktober 2023 für eines unserer Konzerte bewerben.

Schultour »Amy Beach«
Montag bis Freitag, 17. bis 21. Juni 2024
Täglich zweimal, Uhrzeit nach Vereinbarung
Dauer: ca. 80 Minuten
Die Komponistin Amy Beach schrieb ca. 300 Werke unterschiedlichster Gattungen und veröffentlichte 1896 als erste Amerikanerin eine Symphonie. Dennoch erfährt sie als Frau zeitlebens strukturelle Benachteiligung. Mit der Gründung der »Association of American Women Composers« wird sie zu einer der Vorreiterinnen der amerikanischen Frauenbewegung. Mit ihrem kammermusikalischen Werk »Theme and Variations for flute and strings, op. 80« im Gepäck reisen fünf Musiker*innen des BRSO zu Schulen in ganz Bayern und gestalten mit den Schüler*innen gemeinsam ein Gesprächskonzert zur Komponistin Amy Beach.
Ivanna Ternay (Flöte), Michael Friedrich (Violine), Karin Löffler-Hunziker (Violine), N.N. (Viola), Uta Zenke-Vogelmann (Violoncello).
Empfohlen für Realschulen und Gymnasien ab Jahrgangsstufe 8
Wer das Ensemble an seine Schule einladen möchte, kann sich bis zum 31. Dezember 2023 für eines unserer Konzerte bewerben.