Symphonischer Hoagascht
Blasmusik trifft BRSO

Sir Simon Rattle zum »Symphonischen Hoagascht«
Sir Simon Rattle ist neu in Bayern und möchte Land und Leute kennenlernen – und zwar durch das, was er am liebsten macht: Musik. Musik und Bayern? Das geht nicht ohne Blasmusik.
Wir feiern den Antritt des neuen Chefdirigenten des BRSO, Sir Simon Rattle, mit einem großen Projekt, in dem wir musikalische Traditionen in Bayern und seine Menschen zusammenbringen: Blasmusik und Symphonieorchester.
Nominierung für den Innovationspreis der Deutschen Orchester-Stiftung
Das Blasmusikprojekt des BRSO, der Symphonische Hoagascht, wurde neben fünf weiteren Projekten für den Innovationspreis der Deutschen Orchester-Stiftung nominiert. Mit dem Preis will die Stiftung neue Ansätze bei Konzertformaten und Programmen, bei der Ansprache neuer Zielgruppen, im Bereich der Musikvermittlung oder des Ensemblemanagements würdigen und ihnen öffentliche Wertschätzung verschaffen.
Sir Simon on tour
Zu Besuch bei den vier Hoagascht-Ensembles

»Abendschau«-Beitrag vom 5. Oktober 2023
Anfang Oktober war es nun endlich soweit und unser neuer Chefdirigent machte sich auf, die vier Hoagascht-Ensembles jeweils in ihrer Heimat zu besuchen. Dort angekommen wurde geprobt, gelauscht und viel über Blasmusik gesprochen. Neben der musikalischen Arbeit warteten weitere Programmpunkte auf Sir Simon, um Bayern besser kennenzulernen.
Herzlichen Dank an alle Musiker*innen für die herzliche Gastfreundschaft!
»Best of« Bewerbungsvideos

Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern haben sich für das Projekt »Symphonischer Hoagascht« beworben. Das BRSO und sein Chefdirigent Sir Simon Rattle bedanken sich sehr herzlich bei allen Teilnehmenden für die schönen und inspirierenden Einsendungen und die damit verbundene Arbeit und Mühe. Hier ein »Best of« der Bewerbungsvideos.
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Bayerischen Blasmusikverband statt.
Blasmusik-Ensembles zum Probenbesuch beim BRSO

Über 500 Blasmusiker*innen folgten der Einladung, Sir Simon Rattle und das BRSO bei einer Probe von Mahlers 6. Symphonie zu besuchen. In der Isarphilharmonie verfolgten Ensembles, die sich für eine Teilnahme am »Symphonischen Hoagascht« beworben hatten, aufmerksam das Probengeschehen. Hier und da wurde überrascht und erfreut festgestellt, dass die Proben daheim sich gar nicht so stark von der des BRSO unterscheiden. Im Anschluss kamen Hoagascht-Bewerber*innen, Musiker*innen des BRSO und Sir Simon Rattle noch auf ein Getränk zusammen. Es wurde viel gefragt und gelacht und sich sowohl über musikalische, als auch nicht-musikalische Themen ausgetauscht. Herzlichen Dank an alle Blasmusiker*innen für den Besuch und den bereichernden Austausch!
Kooperationspartner
Das Projekt findet in Kooperation mit dem Bayerischen Blasmusikverband statt.
