BRSO on tour
Highlights vergangener Tourneen
Festival-Tournee mit Sir Simon Rattle im August/September 2024
Auf Tour zu Europas Festival-Hotspots
2023
Europa-Tournee mit Daniel Harding im Mai 2023
Impressionen aus Prag
Leipzig, Dresden, Prag und Amsterdam waren die Stationen der Tournee mit Daniel Harding im Mai 2023. Im Gepäck: Gustav Mahlers Symphonie Nr. 7, die in Prag uraufgeführt wurde. Sehen Sie Impressionen des Konzerts und der Stadt im Video.
Gastkonzerte im Februar 2023 mit Sir Simon Rattle
Eindrücke aus der Elbphilharmonie in Hamburg
Im Februar 2023 war das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle u.a. zu Gast in der Elbphilharmonie in Hamburg. Für die intensive, fünfstündige musikalische Reise durch Richard Wagners »Siegfried« ernteten Dirigent, die herausragenden Sängerinnen und Sänger sowie das BRSO nach jedem Akt minutenlang Standing Ovations.
2022
Spanientournee mit Iván Fischer im Herbst 2022
Gustav Mahler: 5. Symphonie – Scherzo
Auf dem Programm der Spanientournee mit Iván Fischer im Herbst 2022 stand u.a. die 5. Symphonie von Gustav Mahler. Hören Sie einen Ausschnitt des Scherzos aus dem Palau de les Arts Reina Sofía, València.
Europatournee im Mai 2022 mit Yannick Nézet-Séguin und Beatrice Rana
Richard Strauss: »Ein Heldenleben«
Mit Yannick Nézet-Séguin und Beatrice Rana ging es im Mai 2022 auf Europatournee mit insgesamt 6 Konzerten in 7 Tagen. Die Stationen waren: Wien, Hamburg, Frankfurt, Luxembourg und Paris. Im Video sehen Sie einen Ausschnitt des Werks »Ein Heldenleben« von Richard Strauss.
2019
Mariss Jansons – His last concert – 8. November 2019 in New York
Johannes Brahms: 4. Symphonie
Am 8. November 2019, wenige Wochen vor seinem unerwarteten Tod, dirigierte Mariss Jansons während einer Tournee mit dem BRSO in der Carnegie Hall in New York sein letztes Konzert. Auf dem Programm standen die vier symphonischen Zwischenspiele aus Richard Strauss’ Oper »Intermezzo« sowie die vierte Symphonie von Johannes Brahms.
Europatournee mit Mariss Jansons im Oktober 2019
Probe der 4. Symphonie von Johannes Brahms
Auf seiner letzten Tournee mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks probte Mariss Jansons die 4. Symphonie von Johannes Brahms. Wir haben dieses Video aus dem Wiener Musikverein zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht, weil es einen bereits geschwächten Mariss Jansons zeigt. Es zeigt aber auch den Mariss Jansons, der den unbedingten Willen hatte, mit »seinem« Orchester bis zum Ende zu arbeiten, die Musik zu gestalten. Er lebte für und durch die Musik.
Festivaltournee im Sommer 2019
Impressionen aus Lübeck, Redefin, London und Salzburg
Ein Rückblick auf unsere Festivaltournee im Sommer 2019 mit Stationen in Lübeck, Redefin, London und Salzburg. Leitung: Susanna Mälkki und Yannick Nézet-Séguin (London, Salzburg), Solist: Gil Shaham.
Europatournee mit Mariss Jansons im März 2019
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 9 – 2. Satz
Im Frühjahr 2019 waren wir mit Chefdirigent Mariss Jansons und Organistin Iveta Apkalna auf Tournee in den Städten Wien, Budapest, Luxembourg, Amsterdam und Paris. Hören Sie einen Ausschnitt aus unserem Konzert im Concertgebouw Amsterdam: Mariss Jansons dirigiert den 2. Satz von Dvořáks Symphonie Nr. 9.
2018
Asientournee im November 2018 mit Zubin Mehta
Franz Schubert: »Rosamunde«-Ouvertüre D 797
Auf der etwa zweiwöchigen Asientournee mit insgesamt 11 Konzerten standen Werke von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Gustav Mahler, Franz Liszt, Igor Strawinsky und Richard Strauss auf dem Programm. Im Konzert in der National Concert Hall in Taipeh dirigierte Zubin Mehta die »Rosamunde«-Ouvertüre D 797 von Franz Schubert, die Sie im Video anschauen können.
Nordosteuropatournee mit Mariss Jansons im Mai 2018
Eindrücke aus Riga, Helsinki, Sankt Petersburg und Moskau
Riga, Helsinki, Sankt Petersburg und Moskau waren die Stationen der Reise im Mai 2018. Auf dem Programm standen u.a. »La valse« von Maurice Ravel und das Violinkonzert Nr. 1 von Sergej Prokofjew mit Frank Peter Zimmermann. Einen Rückblick auf die Tour gibt’s im Video!
Mit Mariss Jansons in der Elbphilharmonie Hamburg
Werke von Richard Strauss und Sergej Prokofjew
»Für mich als Dirigent ist es so, als würde ich einen Rolls-Royce fahren. Dieses Orchester kann einfach alles«, so Chefdirigent Mariss Jansons über das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Um die Akustik in der Elbphilharmonie Hamburg optimal auszureizen, hatte er mit »Also sprach Zarathustra« von Richard Strauss ein sinfonisches Schwergewicht dabei. Außerdem auf dem Programm des Konzerts vom 13. Januar 2018: Sergej Prokofjews Symphonie Nr. 5 B-Dur, op. 100.
2017
Europatournee mit Mariss Jansons im November 2017
Was sind Wagnertuben?
Im November 2017 ging es mit Mariss Jansons und Yefim Bronfman auf Europatournee mit Stationen in Lugano, Luxembourg, Brüssel, London, Wien und Mailand. Auf dem Programm stand u.a. die 8. Symphonie von Anton Bruckner, in der Wagnertuben zum Einsatz kommen. Ursula Kepser und Norbert Dausacker erklären im Video, was die Wagnertuben mit Wagner zu tun haben und was mit der Tuba.