Für Schüler*innen und Lehrkräfte
BRSO und du in und um München
Echtzeit
Moderierte Orchesterproben – Von Schüler*innen für Schüler*innen
Berühmte Dirigent*innen, spannende musikalische Werke, ein Weltklasse-Orchester: Dies können Schüler*innen aller Schularten in der Echtzeit unmittelbar erleben. Wer möchte, kann bei der Probe sogar selbst mitmoderieren und sich in Workshops mit professionellen Moderator*innen darauf vorbereiten. Lehrkräfte finden auf unserer Website zu jeder Echtzeit Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download, das in Kooperation mit der Universität Augsburg entwickelt wird.
Kinderkonzerte – NotenTexte
»Des Kaisers neue Kleider«
Fr. 28. März 2025, 9 und 11 Uhr
Jella-Lepman-Saal, Schloss Blutenburg, München
Musikalisch-literarische Matineen für Kinder
Empfohlen für Grundschüler*innen der Klassen 1-4
»Wir bauen uns ein Orchester«
Schulkonzert mit Checkerin Marina
Fr. 14. Februar 2025, 12.00 Uhr
Herkulessaal der Residenz, München
Fr. 28. Februar 2025, 11.30 Uhr
Isarphilharmonie im Gasteig HP8, München
Herzlich willkommen in der Orchesterwerkstatt des BRSO! Entdeckt zusammen mit Checkerin Marina, aus welchen Teilen ein großes Orchester aufgebaut ist.
Empfohlen für Grundschüler*innen der Klassen 1-4
Die Konzerte sind leider derzeit ausgebucht. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Mail an .
Probenbesuche und Tonstudioführungen
In individuellen Probenbesuchen für Schulklassen und Gruppen erleben Kinder und Jugendliche das BRSO aus nächster Nähe – Gespräche mit Orchestermitgliedern inklusive. Für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Termine für einzelne Schulklassen jeweils dienstags und mittwochs nach Vereinbarung unter
Vom Podium ins Radio und Internet – wie das funktioniert, erfahren Schüler*innen bei Tonstudioführungen im Herkulessaal oder in der Philharmonie. Für Schüler*innen aller Schularten ab Jahrgangsstufe 8 (maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen). Termine jeweils dienstags und mittwochs nach Vereinbarung unter
Hinweis: Die Termine für die Probenbesuche und Tonstudioführungen in der Saison 2024/25 sind leider bereits alle ausgebucht.