Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

75 Jahre BRSO – Feiern Sie mit uns!

• Spezial-Podcast-Folge

Podcast Cover SCHOENHOLTZ (c) Nadja Pfeiffer / Astrid Ackermann

»BRSO Anekdoten-Abend«

In den 75 Jahren BRSO-Geschichte haben sich so einige witzige und kuriose Geschichten angesammelt, die im Orchester herumgeistern und von Musikergeneration zu Musikergeneration weitererzählt werden. In einer Spezial-Podcast-Folge gibt’s die bestgehüteten Orchester-Geheimnisse zu hören!

Zum Podcast

• BRSO-Memo-Spiel

BRSO Memo-Spiel © close2

Spielt mit Sir Simon und lernt das Orchester kennen!

Mit dem neuen BRSO-Memo-Spiel könnt ihr das BRSO und seine Instrumente noch besser kennenlernen. Zeigt auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen, wie gut ihr Euch in der Welt der Orchesterinstrumente auskennt. Es gibt Spannendes zu entdecken und natürlich auch zu hören – zusammen mit Sir Simon!

Jetzt spielen!

• Jubiläumsbroschüre

75 Jahre BRSO © Stan Hema

Wir feiern Geburtstag! Der Bayerische Rundfunk und sein Symphonieorchester wurden vor 75 Jahren gegründet. Die Geschichte des BRSO ist stark geprägt durch die jeweiligen Chefdirigenten. Mit jeder Dirigentenpersönlichkeit sind einzigartige Erinnerungen verbunden – eine Broschüre mit Highlights aus einem Dreivierteljahrhundert BRSO lädt dazu ein, in diese Erinnerungen einzutauchen.

Download Jubiläumsbroschüre

Die Pionierin an der Geige

Christa Zecherle, Foto: Christa Zecherle
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

»Abendschau«-Beitrag vom 3. Juni 2024

Christa Zecherle war 1960 eine der ersten Frauen im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Heute ist sie 90 und blickt zurück auf eine spannende Zeit. Eine Dame, mit einem reichen Schatz an Anekdoten und Geschichten aus den Anfangszeiten des Orchesters.

• 75 Jahre BRSO bei BR-KLASSIK

BR-KLASSIK Logo © BR

BR-KLASSIK feiert mit uns den 75. Orchester-Geburtstag. Entdecken Sie sechs Charakterporträts der bisherigen Chefdirigenten, Radio- und Fernsehübertragungen zum Jubiläum, aktuelle Interviews und vieles mehr!

Zum BR-KLASSIK-Dossier

CD-Veröffentlichungen im Jubiläumsjahr

Digitale Veröffentlichung »Best of BRSO«

Die digitale Veröffentlichung »Best of BRSO« bietet eine Sammlung brillanter und vieler mit namhaften Preisen ausgezeichneter Aufnahmen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks beim BR-KLASSIK Label, die eindrucksvoll die ganze Bandbreite des Orchesters aus vielen Jahrzehnten präsentieren.

Tauchen Sie ein in eindrucksvolle Hörerlebnisse mit renommierten Chef- und Gastdirigenten wie Simon Rattle, Mariss Jansons, Daniel Harding und Kent Nagano sowie namhaften Solisten wie Martha Argerich, Sebastian Manz, Fritz Wunderlich oder Yefim Bronfman.

Mehr dazu