Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

Gianandrea Noseda & Beatrice Rana

Donnerstag
27
Februar 2025
20.00 Uhr
 – ca. 22.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
ABO A
Freitag
28
Februar 2025
20.00 Uhr
 – ca. 22.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
ABO A
Samstag
1
März 2025
19.00 Uhr
 – ca. 21.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
ABO S

Programm

Luigi Dallapiccola
»Due pezzi«
Pjotr I. Tschaikowsky
Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op. 23
Pause
Dmitrij Schostakowitsch
Symphonie Nr. 6 h-Moll, op. 54

Mitwirkende

Gianandrea Noseda Dirigent
Beatrice Rana Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Konzertvideo

27.02.2025 BRSO-Konzert mit Gianandrea Noseda & Beatrice Rana © BR\Severin Vogl

Statement zum Konzertabbruch am 28. Februar 2025

Durch den Ausfall einer sicherheitstechnischen Anlage wurde am 28. Februar 2025 während des Konzerts des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in der Isarphilharmonie ein Feueralarm ausgelöst. Die sicherheitstechnische Anlage wurde umgehend überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der Schaden kurzfristig nicht zu beheben war. Zum Schutz der Besucher*innen und Mitwirkenden musste das Konzert endgültig abgebrochen werden. (Gasteig München GmbH)

Eintrittskarten werden selbstverständlich zurückerstattet. Kartenkäufer werden gebeten, ihre Tickets dort zurückzugeben, wo sie gekauft wurden. Der Kartenwert wird zurückerstattet. Kunden, die ihre Karten bei BRticket gekauft haben, wenden sich bitte entweder telefonisch unter 089/5900-10880 (Mo, Di, Do, Fr 9 – 16 Uhr) oder per E-Mail unter an BRticket. Bitte geben Sie hierfür Ihre Bankverbindung (IBAN) an. Falls Sie Ihre Karten per Kreditkarte gekauft haben, geben Sie dies bitte an, dann wird der Kartenwert dort gutgeschrieben. Sollten Sie Ihre Karten bei einer anderen München Ticket-Vorverkaufsstelle erworben haben, wenden Sie sich für die Rückabwicklung bitte dorthin. BRticket kann diese Tickets aus technischen Gründen leider nicht zurücknehmen.

Informationen zum Programm

Beatrice Rana stammt aus einer Familie von Pianisten. Gleich fünf Flügel standen in ihrem Elternhaus im süditalienischen Copertino, so musste sie glücklicherweise nie um einen Platz am Klavier streiten, wenn sie üben wollte. Am liebsten tat sie das auf dem Flügel ihrer Mutter, den sie allerdings mit 16 Jahren kaputt spielte… Rana ist international sowie beim BRSO-Publikum für ihr elektrisierendes Spiel bekannt und beliebt und darf damit nun bei Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 majestätisch auftrumpfen. Ebenso gefeiert ist der Dirigent des Abends, der Mailänder Gianandrea Noseda, nicht zuletzt für seine Schostakowitsch-Einspielungen. Seit der Pandemie geplant, darf man sich auf das Finale des Abends freuen, Schostakowitschs Sechste: kontemplativ im ersten Satz, wild und wilder im zweiten und dritten.

Programmhefttexte herunterladen

Werkeinführung zu Luigi Dallapiccolas Due pezzi
Werkeinführung zu Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Erstem Klavierkonzert
Werkeinführung zu Dmitrij Schostakowitschs Sechster Symphonie

Mehr zu den Mitwirkenden

Beatrice Rana
Gianandrea Noseda

Echtzeit

Moderierte Orchesterprobe – Von Schüler*innen für Schüler*innen

Zu diesen Konzerten fand am Mittwoch, 26. Februar 2025, eine »Echtzeit« statt.

Mehr erfahren

Weitere Konzerte

Sir Antonio Pappano & Igor Levit
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Sir Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«