Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Oksana Lyniv | Mendelssohn 4

Freitag
20
November 2020
20.30 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 4 A-Dur, op. 90
»Italienische«

Mitwirkende

Oksana Lyniv Dirigentin
Jehye Lee Violine
Tobias Reifland Solo-Viola
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv, die in den letzten Jahren vielerorts für Aufsehen und Begeisterung gesorgt hat, steht erstmals am Pult des BRSO. Für ihren Einstieg hat sie nun Mozarts Sinfonia concertante für Violine und Viola in Es-Dur KV 364 gewählt. Das große, bewegende Zwiegespräch der beiden Solo-Streicher wird von Jehye Lee, Konzertmeisterin der Zweiten Geigen, und Tobias Reifland, Solo-Bratscher, geführt – vor dem exquisiten Mozartklang ihres Orchesters. Mendelssohns Vierte Symphonie mit ihrer pulsierenden Italianità sorgt für temperamentvoll-sprühende Ausgelassenheit, der im zweiten Satz Nachdenkliches mit dem »Orchesterlied ohne Worte« Es war ein König in Thule beigemischt ist. Nach romantischen Hornpassagen im dritten Satz bietet der wirbelnde Saltarello wieder ganz italienisch einen furiosen Abschluss.

Programmheft herunterladen

Probenstreiflicht

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv gab am 20. November 2020 ihr Debüt beim BRSO. Als Programm wählte sie Mendelssohns 4. Symphonie in der revidierten Fassung von 1834. Wir waren bei der Probe von Mendelssohns »Italienischer« Sinfonie dabei. Viel Spaß mit unserem Probenstreiflicht!

Weitere Konzerte

Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
Do. 29. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © Stephan Rabold
Sir Simon Rattle
Werke von Boulez, Poulenc und Ravel
Mi. 4. Juni 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, TonHalle
Alisa Weilerstein © Evelyn Freja
Watch This Space | Alisa Weilerstein & Friends
Werke von Dmitrij Schostakowitsch
Do. 5. Juni 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Alan Gilbert © Peter Hundert
Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
Werke von Sibelius und Larcher
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert