Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Porträt Pascal Dusapin

Freitag
25
April 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Musica viva

Programm

Pascal Dusapin
»Reverso Solo Nr. 6« für großes Orchester [2005-06]
Pascal Dusapin
»Wenn du den Wind«-Drei Szenen aus der Oper Penthesilea nach Heinrich von Kleist für Sopran und Orchester [2014]
Pascal Dusapin
»Uncut Solo Nr. 7« für Orchester [2008-09]
Pascal Dusapin
»Aufgang« Konzert für Violine und Orchester[2011]

Mitwirkende

Ariane Matiakh Dirigentin
Christel Loetzsch Sopran
Renaud Capuçon Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Kühn, neugierig, unabhängig und organisiert im Denken – bis heute hat sich Pascal Dusapin diese Tugenden bewahrt, weshalb er zu den bedeutendsten Komponisten seiner Generation zählt. Für den raffiniert gearbeiteten Zyklus von sieben »Orchester-Soli« dachte er fast zwei Jahrzehnte lang über die »Frage der reinen Linie« nach – laut Komponist wird sie nur im sechsten, Reverso, erreicht. Uncut bildet den Abschluss der Werksammlung, die mit ihren irisierenden Farbprismen in bester Messiaen- und Boulez-Tradition steht. Dirigentin Ariane Matiakh hat zudem die Penthesilea-Szenen aufs Programm gesetzt, eine dramatische Suite, in der drei zentrale Rollen von einer Sängerin interpretiert werden; an diesem Abend von der wunderbaren Christel Loetzsch. Ein weiterer Höhepunkt: Dusapins Violinkonzert mit Renaud Capuçon voller raffinierter Klangfarbenwechsel.

musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Die zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.

Zur musica viva-Website

Weitere Konzerte

Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
Do. 29. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © Stephan Rabold
Sir Simon Rattle
Werke von Boulez, Poulenc und Ravel
Mi. 4. Juni 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, TonHalle
Alisa Weilerstein © Evelyn Freja
Watch This Space | Alisa Weilerstein & Friends
Werke von Dmitrij Schostakowitsch
Do. 5. Juni 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Alan Gilbert © Peter Hundert
Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
Werke von Sibelius und Larcher
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert