Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Sir Simon Rattle

Donnerstag
13
Februar 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO B
Freitag
14
Februar 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO B

Programm

Mark-Anthony Turnage
»Remembering«
Pause
Johannes Brahms
»Ein deutsches Requiem« für Soli, Chor und Orchester, op. 45

Mitwirkende

Sir Simon Rattle Dirigent
Lucy Crowe Sopran
Andrè Schuen Bariton
Chor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Keine Hölle, kein Jüngstes Gericht, kein Zorn, keine Furcht, kein Grauen. Nicht einmal der Name Jesu fällt in diesem Requiem, das Brahms schlicht »ein deutsches« nennt. Er versagt sich jedweder religiösen Überhöhung und heißt einen der Höhepunkte seines musikalischen Schaffens in einem Brief an Clara Schumann: »Menschenwerk«. Und zutiefst menschlich ist seine Botschaft, die Brahms in den ersten Takten mit Worten der Bergpredigt versieht: »Selig sind, die da Leid tragen / denn sie sollen getröstet werden.« Dieses Werk ist eine Hinwendung an die, die Hoffnung und Helles suchen. Eine Totenmesse, ja. Aber Brahms widmet sie nicht den Verstorbenen – sondern denen, die zurückbleiben. In wunderbarer Ergänzung hierzu: Turnages Remembering, das er nach dem viel zu frühen Krebstod des Sohnes eines befreundeten Musikers schrieb.

Das Konzert im Radio

BR-KLASSIK überträgt das Konzert am Freitag, 14. Februar 2025, ab 20.03 Uhr live im Radio.

Zur Sendung

Weitere Konzerte

Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin