Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

Daniel Harding

Donnerstag
24
Februar 2022
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert
Freitag
25
Februar 2022
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert

Programm

Gustav Theodore Holst
Die Planeten
Pause
Igor Strawinsky
»Petruschka« Burleske Szenen in vier Bildern (Fassung 1947)

Mitwirkende

Daniel Harding Dirigent
Damenchor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Sieben musikalische Charakterbilder von ungemeiner Sinnlichkeit und Ausdruckskraft, jedes für sich stehend wie ein Monument: Fasziniert von Astrologie, nahm Gustav Holst die Planeten und die ihnen zugeschriebenen Eigenschaften als Vorlage für seine »Verkörperungen«, wie Holst sie selbst nannte. Doch letztlich lassen sich die sieben Sätze seiner zwischen 1914 und 1916 entstandenen Orchestersuite auch als allgemeine Erkundungen menschlicher Wesenszüge verstehen. Seit fast 30 Jahren sind Die Planeten beim BRSO nicht mehr gespielt worden. Nun kombiniert Daniel Harding sie mit einem nicht weniger bildkräftigen Stück des frühen 20. Jahrhunderts: Strawinskys Ballettmusik über den »ewig unglücklichen Helden der Jahrmärkte aller Länder« Petruschka. Hier begegnet uns das Spiel der Typisierungen in einem lustvollen Stilmix, der auch vor parodistischer Überzeichnung keine Scheu zeigt – seit der Uraufführung 1911 eine der erfolgreichsten Partituren des Komponisten.

Programmhefttexte herunterladen

Weitere Konzerte

Sir Antonio Pappano & Igor Levit
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Sir Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«