Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

Grafenegg Festival

Festival-Tournee mit Sir Simon Rattle
Freitag
30
August 2024
19.15 Uhr
Grafenegg, Grafenegg Wolkenturm
Tournee

Programm

Thomas Adès
»Aquifer«
Pause
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur (»Romantische«)

Mitwirkende

Sir Simon Rattle Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Probeneinblick: Sir Simon Rattle über das Werk »Aquifer« von Thomas Adès

14.03.2024 Konzert mit Sir Simon Rattle © BR\Astrid Ackermann
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

»Aquifer« is a kind of virtuoso celebration of what an orchestra could do and how it could groove together.«
Sir Simon Rattle

Thomas Adès′ Werk »Aquifer« ist ein Auftragswerk des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks für die Eröffnungssaison des Chefdirigenten Sir Simon Rattle mit Unterstützung der Carnegie Hall und der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.

Weitere Konzerte

»105 Freunde« – Kammerkonzert
Di. 17. Juni 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Werke von John Cage und Erik Satie
Antonio Pappano & Igor Levit
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«