Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Jakub Hrůša & Joshua Bell

Donnerstag
17
Oktober 2024
20.00 Uhr
 – ca. 22.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Jakub Hrůša. Moderation: Robert Jungwirth.

ABO D
Freitag
18
Oktober 2024
20.00 Uhr
 – ca. 22.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

18.45 Uhr: Konzerteinführung mit Jakub Hrůša. Moderation: Robert Jungwirth.

ABO D

Programm

Leoš Janáček
Suite aus der Oper »Osud«
Henri Wieniawski
Violinkonzert Nr. 2 d-Moll, op. 22
Pause
Witold Lutosławski
Konzert für Orchester

Mitwirkende

Jakub Hrůša Dirigent
Joshua Bell Violine
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Konzertvideo

17.10.2024: BRSO mit Jakub Hrůša & Joshua Bell © BR\Astrid Ackermann

Informationen zum Programm

Die Bamberger Symphoniker, deren Chefdirigent Jakub Hrůša ist, haben ihre Saison mit einem wunderbar zugewandten »Was wir lieben« überschrieben. Und Hrůša liebt den osteuropäischen Kanon, weshalb er ihn in München anhand des tschechischpolnischen Dreiklangs Janáček, Wieniawski und Lutosławski präsentiert. »Wenn wir etwas lieben, wenn wir von etwas wirklich überzeugt sind, ist unser natürlicher Impuls, es mit anderen Menschen zu teilen«, sagt Hrůša und teilt mit uns Lutosławskis Konzert für Orchester, ein Hauptwerk der 1950er Jahre, das bereits bei der Uraufführung gefeiert wurde. Ferner Musik aus Osud, die mit typischer Janáček-Melodik gespickt ist. Und dazwischen das vollmundig romantische Zweite Violinkonzert, mit dem Wieniawski die größten Geiger der Geschichte fesselte – Joshua Bell ist einer von ihnen.

Programmhefttexte herunterladen

Werkeinführung zur Orchestersuite aus Leoš Janáčeks Oper Osud
Werkeinführung zu Henryk Wieniawskis Zweiten Violinkonzert
Werkeinführung zu Witold Lutosławskis Konzert für Orchester

Mehr zu den Mitwirkenden

Joshua Bell
Jakub Hrůša

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin