Joseph Bastian | Blechbläserensemble
Programm
Mitwirkende
Konzertvideo
Informationen zum Programm
Die Blechbläser-Fraktion des BRSO im Fokus – mit Repertoire, das man sonst nie zu hören bekommt. Denn wer hätte schon gewusst, dass der Jahres-Jubilar Beethoven drei sogenannte Equale für vier gleichberechtigte Posaunen geschrieben hat? Die feierlich-ernsten Choralsätze wurden 1812 vom Linzer Domkapellmeister in Auftrag gegeben und werden seither bei Begräbnissen oder zum Totengedenken gespielt. »Playgrounds for Angels« stammt aus der »Engel-Serie« des großen Finnen Einojuhani Rautavaara – die avantgardistische Komposition von 1981 weist den einzelnen Instrumentengruppen hochvirtuose »Spielwiesen« zu. Die beiden Raritäten rahmt der Dirigent des Abends, der ehemalige BRSO-Posaunist Joseph Bastian, mit zwei prachtvollen Suiten für Brass Band ein. Seine mystischen »Fanfares liturgiques« hat der Franzose Henri Tomasi aus seiner »Don Juan«-Oper ausgekoppelt. Zwischen apokalyptischen Reitern und Karfreitags-Prozession verdichtet Tomasi in seinen Fanfaren die Läuterung des Lebemanns zum Mönch. Und zum glanzvollen Auftakt dirigiert Bastian die majestätische »Severn Suite« von Edward Elgar – darin erinnert sich der betagte Komponist an Schauplätze in Worcester am Fluss Severn, wo Elgar seine Kindheit verbrachte.