Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO - Desktop

musica viva: Jörg Widmann

Freitag
28
Juni 2024
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Musica viva

Programm

Jörg Widmann
»Armonica« für Orchester
Jörg Widmann
»Drei Schattentänze« für Klarinette solo
Jörg Widmann
»Danse macabre« für Orchester
Jörg Widmann
»Towards Paradise (Labyrinth VI)« für Trompete und Orchester

Mitwirkende

Jörg Widmann Klarinette & Dirigent
Christa Schönfeldinger Glasharmonika
Håkan Hardenberger Trompete
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Der Klarinette spielende Komponist und Dirigent Jörg Widmann gehört zu den Lichtgestalten der Neuen Musik. Sein Credo: Tradition mit Neuem zu verbinden, woraus Klangfarben erwachsen, die mit Virtuosität, Intensität und Direktheit überraschen und nicht selten auf den Hörer einstürzen, ihn aber auch mit stillen, fragilen Momenten herausfordern. Das so ätherische wie gläserne Orchesterstück Armonica scheint mit seinem Anschwellen aus dem Nichts die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft zu setzen. Bei dem für Håkan Hardenberger komponierten Trompetenkonzert wandern die Klänge durch den Raum – wie der Trompeter durch das Orchester. Eine labyrinthische Reise hinab zu wilden und schroffen, orchestralen Abgründen, bis in einen offenen, utopischen Schwebezustand.

musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Diese zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.

Zur musica viva-Website

Weitere Konzerte

»105 Freunde« – Kammerkonzert
Di. 17. Juni 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Werke von John Cage und Erik Satie
Antonio Pappano & Igor Levit
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert
»105 Freunde« – Kammerkonzert
Mi. 9. Juli 19.00 Uhr
München, Museum Brandhorst, Rosensaal
Museum Brandhorst © Cy Twombly Foundation. Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München
»105 Freunde« – Kammerkonzert
John Cage: »Sonatas and Interludes«