Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

musica viva: Jörg Widmann

Freitag
28
Juni 2024
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Musica viva

Programm

Jörg Widmann
»Armonica« für Orchester
Jörg Widmann
»Drei Schattentänze« für Klarinette solo
Jörg Widmann
»Danse macabre« für Orchester
Jörg Widmann
»Towards Paradise (Labyrinth VI)« für Trompete und Orchester

Mitwirkende

Jörg Widmann Klarinette & Dirigent
Christa Schönfeldinger Glasharmonika
Håkan Hardenberger Trompete
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Der Klarinette spielende Komponist und Dirigent Jörg Widmann gehört zu den Lichtgestalten der Neuen Musik. Sein Credo: Tradition mit Neuem zu verbinden, woraus Klangfarben erwachsen, die mit Virtuosität, Intensität und Direktheit überraschen und nicht selten auf den Hörer einstürzen, ihn aber auch mit stillen, fragilen Momenten herausfordern. Das so ätherische wie gläserne Orchesterstück Armonica scheint mit seinem Anschwellen aus dem Nichts die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft zu setzen. Bei dem für Håkan Hardenberger komponierten Trompetenkonzert wandern die Klänge durch den Raum – wie der Trompeter durch das Orchester. Eine labyrinthische Reise hinab zu wilden und schroffen, orchestralen Abgründen, bis in einen offenen, utopischen Schwebezustand.

musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Diese zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.

Zur musica viva-Website

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin