Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Philippe Jordan

Donnerstag
30
September 2021
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert
Freitag
1
Oktober 2021
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert

Programm

Richard Wagner
»Eine Faust-Ouvertüre«
Franz Liszt
»Totentanz (Paraphrase über 'Dies irae')« für Klavier und Orchester
Pause
Franz Liszt
»Eine Faust-Symphonie« in drei Charakterbildern für Tenor, Männerchor und Orchester

Mitwirkende

Philippe Jordan Dirigent
François-Frédéric Guy Klavier
Ilker Arcayürek Tenor
Chor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Bei seinem Debüt am Pult des BRSO widmet sich Philippe Jordan – seit 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper – ganz den Abgründen des Lebens und zugleich einem Stoff der Weltliteratur, der Komponisten immer wieder fasziniert hat: Faust. Franz Liszt entwirft in den drei Sätzen seiner Faust-Symphonie Charakterstudien der drei Hauptfiguren Faust, Gretchen und Mephisto und lässt das Werk in einem mystischen Chorfinale mit Solo-Tenor gipfeln, der mit Goethes Worten die Macht der Vergebung durch das »Ewig-Weibliche« heraufbeschwört. Wagners Faust-Ouvertüre beschränkt sich hingegen auf die Titelfigur und schildert in getragenem Tempo deren Einsamkeit im Studierzimmer. Das Programm wird ergänzt durch Liszts Totentanz, eine teils apokalyptische, teils makabre und dann wieder groteske Paraphrase über das »Dies irae«-Motiv, in der ebenfalls der Widerstreit zwischen Himmel und Hölle im Faust‹schen Sinne anklingt.

Programmhefttexte herunterladen

Weitere Konzerte

Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
Do. 29. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © Stephan Rabold
Sir Simon Rattle
Werke von Boulez, Poulenc und Ravel
Mi. 4. Juni 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, TonHalle
Alisa Weilerstein © Evelyn Freja
Watch This Space | Alisa Weilerstein & Friends
Werke von Dmitrij Schostakowitsch
Do. 5. Juni 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Alan Gilbert © Peter Hundert
Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
Werke von Sibelius und Larcher
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert