Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Sir Simon Rattle

Samstag
22
März 2025
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Musica viva

Programm

Pierre Boulez
»Cummings ist der Dichter« für gemischten Chor und Orchester [1970]
Luciano Berio
»Laborinthus II« für Stimmen, Instrumente und Tonband [1965]
Helmut Lachenmann
»Harmonica« Musik für großes Orchester mit Tuba [1981/83]

Mitwirkende

Sir Simon Rattle Dirigent
Stefan Tischler Tuba
Norbert Ommer Klangregie
Chor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Boulez, Berio und Lachenmann, Jubilare des Musikjahres 2025: Sie alle haben Meilensteine der neueren Musikgeschichte komponiert. Dreien dieser exzeptionellen Arbeiten widmen sich Sir Simon Rattle sowie Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in diesem Konzert, das von Cummings ist der Dichter eingeleitet wird – einem Werk, in dem es Boulez gelang, die phonetische und semantische Sphäre der Worte äußerst raffiniert und in atemberaubender Farbigkeit zu akzentuieren. In Laborintus II trifft anarchischer Charme der 1960er Jahre auf quasibarocke Opulenz. Helmut Lachenmann wiederum lotet in seinem Tubakonzert Harmonica Grenzbereiche des Klangs aus mit einer Musik zwischen Eruption und Verstummen. Solist ist Stefan Tischler, Solotubist des BRSO.

Das Konzert im Radio

BR-KLASSIK sendet den Konzertmitschnitt am Dienstag, 1. April 2025, ab 20.03 Uhr im Radio.

musica viva

Dieses Konzert ist Teil der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks – eines der weltweit bedeutendsten Foren der Gegenwartsmusik. Die zukunftsorientierte Konzertreihe für zeitgenössische Musik präsentiert neue Orchester- und Ensemblewerke sowie avancierte kammermusikalische Kompositionen experimentellen Charakters auf höchstem Niveau.

Zur musica viva-Website

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin