Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Sir Simon Rattle

Donnerstag
28
September 2023
20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO A
Freitag
29
September 2023
20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO A
Samstag
30
September 2023
19.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie

Konzerteinführung: 17.45 Uhr

ABO S

Programm

Betsy Jolas
»Latest«
Kompositionsauftrag des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, dt. Erstaufführung
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 6 a-Moll (»Tragische«)

Mitwirkende

Sir Simon Rattle Dirigent
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Hinweis:
Die Konzerte finden ohne Pause statt. (Gesamtdauer: ca. 90 min.)

Informationen zum Programm

Auch für sein zweites Konzert als neuer Chefdirigent des BRSO hat Simon Rattle eines seiner Herzensstücke ausgewählt: Mahlers Sechste Symphonie. Haydn und Mahler seien die beiden Komponisten, so sagte er einmal in einem Interview, für die er keine Übersetzung benötige, sie seien gekommen, um mit ihm zu leben. Und wie in Haydns Schöpfung geht es auch bei Mahler um die ganze Welt, doch die zeigt nur 100 Jahre später bereits Spuren erheblicher Versehrtheit. Mahler, und insbesondere die Sechste mit ihrem vernichtenden Finalsatz, kündet von der Totalen menschlicher Erfahrungen der Moderne – für Rattle eine »Ikone«, mit deren Aufführung er sich zugleich in die große Mahler-Tradition des BRSO und seiner bisherigen Chefdirigenten einreiht. Für die Musik von Betsy Jolas begeisterte sich Simon Rattle bereits als Student, sie sei »wie ein Spätsommertag, wie ein Spitzenwein, voller Charakter und Farbe«. Erst viel später lernte er die französisch-amerikanische Komponistin persönlich kennen. Das neue Stück der für ihn ebenso jungen wie weisen 97-Jährigen werde »wunderbar mit Mahlers wilder, zeitloser Sechsten harmonieren«.

Programmhefttexte herunterladen

Mehr zu Betsy Jolas: »Latest«
Mehr zu Gustav Mahlers Symphonie Nr. 6

CD-Tipp

Sir Simon Rattle dirigiert Gustav Mahlers letzte vollendete Symphonie Nr. 9. Diese Aufnahme mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist die erste 3D-Audio-Veröffentlichung des BR-KLASSIK Labels in DOLBY ATMOS!

Mehr zur CD

Weitere Konzerte

Fr. 13. Okt, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © BR\Astrid Ackermann
musica viva: Sir Simon Rattle
Werke von Žuraj und Berio
Do. 19. Okt, 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Isabelle Faust © BR\Astrid Ackermann
Maxim Emelyanychev & Isabelle Faust
Werke von Fanny Hensel, Johannes Brahms und Robert Schumann
Do. 2. Nov, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Evgeny Kissin © Felix Broede
Krzysztof Urbański & Evgeny Kissin
Werke von Rachmaninow und Schostakowitsch
Fr. 10. Nov, 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Johannes Kalitzke © BR\Astrid Ackermann
musica viva: Johannes Kalitzke
Werke von Lisa Streich, Johannes Kalitzke (UA) und Luc Ferrari
Do. 16. Nov, 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
David Afkham © Gisela Schenker
David Afkham & Christian Tetzlaff
Werke von Alban Berg und Franz Schmidt
Do. 23. Nov, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Shiyeon Sung © Byungsoo Kim
Shiyeon Sung & Anton Barakhovsky & Sebastian Klinger
Werke von Ravel und Ligeti
Do. 30. Nov, 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Constantinos Carydis © Thomas Brill
Constantinos Carydis
Werke von Nikos Skalkottas, Joseph Canteloube, Tōru Takemitsu und Ottorino Respighi