Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Andrés Orozco-Estrada

Donnerstag
7
April 2022
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert
Freitag
8
April 2022
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Sonderkonzert

Programm

Johannes Brahms
Doppelkonzert für Violine und Violoncello a-Moll, op. 102
Pause
Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin, op. 19 (Sz 73). Suite
Boris Blacher
Paganini-Variationen für Orchester op.26

Mitwirkende

Andrés Orozco-Estrada Dirigent
Renaud Capuçon Violine
Daniel Müller-Schott Violoncello
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Der Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Andrés Orozco-Estrada, führte mit dem BRSO bereits Beethovens Tripelkonzert auf, jetzt steht Brahms› Doppelkonzert auf dem Programm. Die Sonderform des Konzerts mit mehreren Solisten scheint ihm eine Herzensangelegenheit und Herausforderung zu sein. Geiger Renaud Capuçon und Cellist Daniel Müller-Schott sind die Protagonisten in Brahms‹ »Versöhnungswerk«. Ursprünglich als Cellokonzert konzipiert, fügte Brahms dann noch eine Solo-Violine ein: Er wollte mit seinem Opus 102 wieder Kontakt zum berühmten Geiger Joseph Joachim aufnehmen. Nach jahrelangem Schweigen zwischen den beiden Künstlern, weil Brahms im Ehezerwürfnis Partei für Joachims Frau ergriffen hatte, sollte dieses Werk an die langjährige, intensive Freundschaft anknüpfen. Orozco-Estrada dirigiert außerdem Bartóks Konzertsuite Der wunderbare Mandarin von 1928 und Blachers Paganini-Variationen von 1947.

Programmhefttexte herunterladen

 

Weitere Konzerte

Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
Do. 29. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © Stephan Rabold
Sir Simon Rattle
Werke von Boulez, Poulenc und Ravel
Mi. 4. Juni 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, TonHalle
Alisa Weilerstein © Evelyn Freja
Watch This Space | Alisa Weilerstein & Friends
Werke von Dmitrij Schostakowitsch
Do. 5. Juni 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Alan Gilbert © Peter Hundert
Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
Werke von Sibelius und Larcher
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert