Constantinos Carydis
Konzerteinführung: 18.45 Uhr
Konzerteinführung: 18.45 Uhr
Programm
Mitwirkende
Informationen zum Programm
»Singe dein Land, deinen Heimatboden!«, könnte über dem Programm des griechischen Dirigenten Constantinos Carydis stehen. Es sind die Worte, mit denen ein Gleichgesinnter den Komponisten Joseph Canteloube in seiner Leidenschaft für die Volkslieder seiner französischen Heimat bestärkte. Die Schönheit der zwischen 1923 und 1930 gesammelten Gesänge aus der Auvergne wollte Canteloube bei seiner Bearbeitung »in die größtmögliche natürliche Poesie hüllen«. In eine ländliche Szenerie führen auch die Vier Bilder von Nikos Skalkottas: Ernte, Aussaat, Weinlese und Keltern sind die Stationen dieser 1948 entstandenen Impressionen aus Griechenland. Den Höhepunkt des Abends markiert die Feier des »Mythos Rom« in der opulenten Instrumentalkoloristik Ottorino Respighis, inspiriert von magischen Orten und dem Bedürfnis, »die Wahrheit in klingende Materie« zu übersetzen.