Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Julian Steckel : Kammerorchester

Sonntag
12
Januar 2025
11.00 Uhr
München, Prinzregententheater

In Kooperation mit MünchenMusik

Kammerorchester

Bedauerlicherweise muss Julia Hagen ihren Auftritt im Prinzregententheater krankheitsbedingt absagen. Wir danken Julian Steckel, der sich kurzfristig bereiterklärt hat, als Solist in Haydns Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks einzuspringen.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento für Streicher B-Dur, KV 137
Joseph Haydn
Cellokonzert C-Dur, Hob. VIIb:1
Pause
Joseph Haydn
Symphonie D-Dur, Hob. I:57

Mitwirkende

Radoslaw Szulc Künstlerische Leitung
Julian Steckel Violoncello
Kammerorchester des Symphonieorchesters

Weitere Konzerte

Sa. 25. Jan. 14.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe« © Jörg Mühle
Familienkonzert »Freddy und die wilden Wölfe«
Ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft
Mi. 29. Jan. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Kirill Gerstein © Marco Borggreve
Watch This Space | Kirill Gerstein & HK Gruber
Das Berlin der 1920er
Do. 20. Feb. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Marek Janowski © Felix Broede
Marek Janowski
Beethoven Symphonie Nr. 1 und Bruckner Nr. 3
Do. 27. Feb. 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
Gianandrea Noseda & Beatrice Rana
Tschaikowsky 1. Klavierkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 6
So. 16. März. 11.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Andra Marcon © Daniele Caminiti
Andrea Marcon · BRSO hip
Werke von Veracini, Händel und Vivaldi
Di. 18. März. 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, Technikum
Werksviertel-Mitte München © Ivana Bilz
Watch This Space | 50 Jahre BLJO
Werke von Wiedenhofer, Schostakowitsch und Gounod
Do. 27. März. 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Janine Jansen © Marco Borggreve
James Gaffigan & Janine Jansen
Werke von Still, Dvořák, Bernstein und Gershwin