Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - BRSO

Simone Young & Brahms 3 & 4

Donnerstag
18
Januar 2024
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

ABO C
Freitag
19
Januar 2024
20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal

Konzerteinführung: 18.45 Uhr

BR-KLASSIK überträgt das Konzert live im Radio. Zur Sendung

ABO C

Programm

Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur, op. 90
Pause
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-Moll, op. 98

Mitwirkende

Simone Young Dirigentin
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Informationen zum Programm

Den zweiten Teil unseres Brahms-Zyklus, den der noch in Rekonvaleszenz befindliche Herbert Blomstedt leider absagen musste, übernimmt Simone Young. Die Australierin gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bedeutendsten Dirigent*innen unserer Zeit. Sie gastiert regelmäßig an allen führenden Opern- und Konzerthäusern und wird in diesem Sommer zum ersten Mal den Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen leiten.

Nach einer längeren Pause schrieb Brahms die Symphonien Nr. 3 und 4, wie zuvor bereits die Erste und Zweite, wieder in dichter zeitlicher Folge. Und erneut entstanden zwei gänzlich individuelle Werke. Die Dritte in F-Dur erhebt das Schwanken zwischen Dur und Moll zum zentralen Thema, die Vierte in e-Moll krönt Brahms‹ Symphonik mit Bezügen zur älteren Musikgeschichte und mit einem der großartigsten Variationssätze der Orchesterliteratur: der gewaltigen Passacaglia als Finalsatz.

Programmhefttexte herunterladen

Zu Johannes Brahms’ Dritter Symphonie
Zu Johannes Brahms’ Vierter Symphonie

Mehr zu den Mitwirkenden

Simone Young

Weitere Konzerte

Do. 1. Mai 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Karina Canellakis © Mathias Bothor
Karina Canellakis & Alice Sara Ott
Ravel Klavierkonzert sowie Werke von Sibelius und Saariaho
Do. 15. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Simone Young © Sandra Steh
Simone Young
Werke von Webern, Berg und Zemlinsky
Mo. 19. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Jakub Hrusa © Marian Lenhard
Bamberger Symphoniker zu Gast in München
Korngold Violinkonzert und Schostakowitsch Symphonie Nr. 11
Do. 29. Mai 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Sir Simon Rattle © Stephan Rabold
Sir Simon Rattle
Werke von Boulez, Poulenc und Ravel
Mi. 4. Juni 19.00 Uhr
München, Werksviertel-Mitte, TonHalle
Alisa Weilerstein © Evelyn Freja
Watch This Space | Alisa Weilerstein & Friends
Werke von Dmitrij Schostakowitsch
Do. 5. Juni 20.00 Uhr
München, Münchner Residenz, Herkulessaal
Alan Gilbert © Peter Hundert
Alan Gilbert & Alisa Weilerstein
Werke von Sibelius und Larcher
Do. 19. Juni 20.00 Uhr
München, Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Igor Levit © Felix Broede
Antonio Pappano & Igor Levit
Busoni: Klavierkonzert